Google Update Panda 2021: Das musst du wissen!Google Update Panda 2021: Das musst du wissen!Google Update Panda 2021: Das musst du wissen!Google Update Panda 2021: Das musst du wissen!
  • HOME
  • SERVICES
  • PROJEKTE
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • BLOG
  • JOBS
BERATUNGSTERMIN
✕
Wie verbessere ich mein Google Ranking?
Wie verbessere ich mein Google Ranking?
8. April 2021
Überbrückungshilfe III - Marketing und Werbekosten
Überbrückungshilfe III – Jetzt für Marketing nutzen!
26. April 2021

Google Update Panda 2021: Das musst du wissen!

Google Panda Update - Kurz erklärt!

Neues Google Update bedeutet: Zeit, die Webseite genau anzusehen und ggf. zu optimieren oder komplett neu aufzubauen.
Jeder kennt die beliebteste Suchmaschine: Google. Denn es war noch nie so einfach an Informationen zu kommen. “Kurz ‘mal googeln!” und schon wissen wir Bescheid! 

Das Google Panda Update – Kurz erklärt!

Das sogenannte “Panda Update” ist eine Anpassung des zuerst 2011 eingeführten Google-Suchmaschinen-Algorithmus. Wir sprechen hier von einem der wichtigsten Updates von Google, da es einen großen Einfluss auf das Webseiten-Ranking hat. Das Panda-Update dient sozusagen als Qualitätsfilter und hat die Aufgabe die Suchergebnisse – durch Herausfiltern von Seiten mit schlechter Qualität – zu verbessern.

Ist deine Webseite bereit für das Google Panda Update?

Content is king! Ab Mai 2021 setzt Google auf qualitative Inhalte und Nutzerfreundlichkeit.

Google unterstützt Content (Inhalte) mit Mehrwert und setzt auf Nutzerfreundlichkeit. Ab Mai 2021 wird Nutzerfreundlichkeit zum neuen Rankingfaktor bei Google und die besten Inhalte rücken nach vorne, damit den Nutzer:innen bei der Verwendung von Google positive Nutzererfahrung zugesichert wird. Top-Inhalte sind so wichtig wie noch nie, daher ist es unerlässlich, den Nutzen mit dem Inhalt zu vermitteln. Die Inhalte richtig planen. Welche Probleme werden durch dein Produkt oder deine Dienstleistung gelöst? Welche Vorteile ergeben sich? Versetze Dich in die Rolle deines potentiellen Kunden! Storytelling ist auch hier ein Stichwort. Welche verschiedenen Content-Arten es unter anderem gibt, findest du in folgendem Beitrag: Owned, Earned, Paid & Shared Media einfach erklärt (POSE-Modell). 

Ist deine Webseite bereit für das Google Panda Update?

Deine Webseite ist veraltet und hat keine mobile Version? Dann hat Deine Webseite leider schlechte Karten für ein gutes Ranking. Heutzutage sind Smartphones und Tablets der First-Screen. Es heißt: Mobile First! Webseiten mit einer mobilen Ansicht sind mittlerweile Pflicht! Alte Webseiten verlieren zunehmend an Bedeutung und rücken im Ranking nach hinten. Ein wichtiger Punkt beim neuen Update ist auch die Ladezeit der Webseite. Um zukünftig in Google gute Platzierungen zu erzielen, ist eine schnelle Ladezeit Deiner Webseite essenziell. Mehr zum Thema findest Du hier: 5 Gründe für eine neue Webseite. 

Gute Inhalte bringen gute Goolge Ergebnisse

Recherchiere in den SERPs nach passenden Keywords
Die einfachste Art und Weise, passende Keywords zu finden ist tatsächlich die Google Suchfunktion. Tippe einfach in die Suchzeile ein Keyword und drücke dann die Leertaste. Sofort werden passende Long-Tail-Keywords angezeigt. Notiere Dir diese Phrasen und berücksichtige diese dann auch in Deinen Seiteninhalten. Die Suchbegriffe in den SERPs (Search Engine Result Page) stehen dort nicht zufällig. Diese werden Dir vorgeschlagen, da das Suchvolumen hier sehr hoch ist. 

Profi-Tipp: Echte Nutzerfragen berücksichtigen! Es existieren natürlich auch Nutzerfragen ohne passende Antworten. Deshalb liefern Suchmaschinen auch noch keine Ergebnisse dazu. Um solche Fragen ausfindig zu machen, könntest Du z.B. das Portal gutefrage.net nutzen und hier nach Beiträgen suchen, die sich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Gib die jeweilige Frage dann in Google ein und prüfe, ob es hierzu bereits Webseiten oder Blogs gibt, die hier antworten liefern. Wenn keine, wenige oder nicht relevante Ergebnisse angezeigt werden, hast Du gute Karten mit diesem Thema ganz oben gerankt zu werden. Ein weiteres kostenfreies Tool zur Recherche von Themen im Bezug auf Dein Keyword ist answersocrates.com. 

Auf die Platzierung der Keywords kommt es an!

Ist deine Webseite bereit für das Google Panda Update?Früher war es üblich, die Keywords so oft als möglich im Text unterzubringen. Diese Herangehensweise ist leider nicht mehr up-to-date! Heute kommt es darauf an, wo und wie die Keywords in Deinem Inhalt platziert werden und nicht wie oft. Ferner spielt hier auch die Schreibweise eine große Rolle. Kurz gesagt: Wenn Du Deinen Beitrag für die Phrase “Staubsauger Akku” optimieren möchtest, nutze dafür sprachlich korrekte Alternativen wie z.B. “Akku-Staubsauger”, Hochwertiger Staubsauger mit einem Akku” oder “akkubetriebener Staubsauger”. Des weiteren ist es auch wichtig, dass Dein Haupt-Keyword möglichst im Seitentitel (H1 / Überschrift 1) vorkommt. Zusätzlich solltest Du dieses auch im ersten Absatz deiner Seite, in der URL, in der Meta-Beschreibung und im Meta-Titel platzieren. Wir empfehlen Dir auch, Fotos auf Deiner Seite einzusetzen und das Keyword hier auch im Dateinamen, im Bild-Titel und im Alt-Text zu verwenden.

Fazit: Die wichtigsten Punkte für das Google Panda Update!

  • Eine schnelle Ladezeit Deiner Webseite ist sehr wichtig
  • Qualitativer Content mit 500 Wörtern zählt, kurz gesagt Content is King! 
  • Keyword-Recherche betreiben und Nutzerfragen beantworten (Nutzen generieren)
  • Keyword-Platzierung in den Inhalten sorgfältig umsetzen
  • Hochwertige Backlinks nicht vergessen. Verlinkungen sind auch das A und O. Spinne deine Fäden sowohl intern als auch extern von Seite zu Seite, damit Nutzen und Reichweite verstärkt werden.
  • Beachte: Keine mobile Version vorhanden – keine Zukunft für deine Webseite!

Du bist Dir unsicher, ob deine Webseite oder dein Online-Shop das volle Potential ausschöpft? Du brauchst Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung?
Schenke keine Reichweite mehr her! Melde Dich bei uns, wir bringen Dein Marketing auf das nächste Level! 

Related posts

Workspace for Ukrainian creatives
9. März 2022

Aufruf zur Unterstützung geflüchteter unkrainischer Kreativer – Workspace in Eggenfelden


Read more
Website Besucher identifizieren
30. Juni 2021

Webseiten Besucher herausfinden


Read more
Überbrückungshilfe III - Marketing und Werbekosten
26. April 2021

Überbrückungshilfe III – Jetzt für Marketing nutzen!


Read more
JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN
oder rufen Sie uns an: +49 8721 1288 680


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Ihre Full-Service Werbeagentur aus Eggenfelden.

Kontakt


MARKUS BAUMGARTNER - KOMMUNIKATION + DESIGN
Landshuter Straße 91
84307 Eggenfelden

+49 8721 1288 680

WhatsApp schreiben

hallo@markusbaumgartner.de

Erfahrungen & Bewertungen zu Markus Baumgartner
Pipedrive Affiliate Partner
© 2022 MARKUS BAUMGARTNER KOMMUNIKATION//DESIGN. All Rights Reserved.
    BERATUNGSTERMIN