Um eine Facebook Seite für Unternehmen anlegen zu können, braucht man als allererst ein privates Profil. Du musst Dich also persönlich bei Facebook anmelden. Um das zu tun, klicke einfach kurz auf diesen Kurz-Link: Privates Facebook-Profil anlegen
Hinweis: Facebook gestattet es nicht, ein Privatprofil mit einem Firmennamen anzulegen. Hier ein Beispiel: Vorname „Friseur“ – Nachname „Huber“. Hier kann es passieren, dass Facebook Deinen Account sperrt und du somit auch keinen Zugriff mehr auf Deine Facebook Unternehmensseite hast. Bitte gib immer Deinen „echten“ Namen an, wenn du ein persönliches Profil bei Facebook anlegst.
Nachdem Du Deinen persönlichen Account bei Facebook angelegt hast, geht es weiter mit dem Erstellen der Facebook Fanpage bzw. Unternehmensseite. Um eine neue Firmenseite in Facebook anzulegen, loggst Du Dich einfach mit Deinem erstellten persönlichen Profil bei Facebook an. Anschließend klickst du einfach auf diesen Kurz-Link Facebook Seite anlegen/erstellen um das Anlegen der Seite zu beginnen.
Nun siehst du ein paar Auswahlmöglichkeiten, hier wählst Du zuerst die Art Ihres Unternehmens.
Als nächstes wählst du im Dropdown-Menü die passende Unterkategorie für Dein Unternehmen. Ausserdem musst Du jetzt den Namen Deines Unternehmens oder deiner Marke angeben, sowie die Telefonnummer und Deine Firmenadresse. In den nächsten Schritten möchte Facebook weitere Daten zu Deiner Firma wissen. Bitte gib diese Daten so ausführlich wie möglich an, damit Dich Deine „Fans“ anschließend auch bei Facebook finden. Besonders wichtig ist hier der Bereich „About/Über“. Gib bitte auch die Webadresse Deiner Facebook-Seite ein, wie z.B. www.facebook.com/deinefirma.
Als erstes lädst Du ein Profilbild hoch. Dies ist zwar keine Pflicht, jedoch steigert ein gutes Profilbild Deinen Wiedererkennungswert auf Facebook. Achte bitte darauf, dass Dein Bild quadratisch ist und ca. 1024×1024 Pixel groß ist. Falls Du hier Dein Logo verwenden möchtest, platziere es bitte genau mittig und verzichte auf kleine Schriften.
PS: Eine Übersicht der wichtigsten Grafiken und deren Größen findest du hier: Infografik für Social Media Bildgrößen. Ich persönlich, speichere die Bilder immer größer ab, als von Facebook verlangt, jedoch im gleichen Seitenverhältnis, denn wenn jemand das Foto anklickt und vergrößert, soll es natürlich auch in guter Qualität angezeigt werden. (Beispiel: Facebook verlangt eine minimale Größe des Titelbildes von 820x312px. Ich lade das Bild jedoch in der Größe 1640×624 Pixel hoch.)
Um alle weiteren Einstellungen auf Deiner Facebook-Seite vorzunehmen, klickst du einfach oben auf „Einstellungen“. Hier kannst du viele Einstellungen, vor allem zum Thema Datenschutz, machen und zum Beispiel Altersbeschränkungen und Zugriffsberechtigungen verwalten. Ich schlage vor, Du siehst Dir einfach mal Punkt für Punkt an und arbeitest Dich langsam durch.
Wichtig: Nicht nur Deine Webseite, sondern auch Deine Facebook-Seite benötigt ein rechtssicheres Impressum. Solltest Du hier Fragen haben, schreib mir einfach eine mail an hallo@markusbaumgartner.de.
Da unsere Seite nun fertig erstellt wurde, können wir mit dem Posten der ersten Beiträge beginnen. Hierzu klicken wir einfach oben links auf „Seite“. Hier finden wir nun mittig ein kleines Feld, in welchem steht „Verfasse einen Beitrag …“. Nach einem Klick in das Textfeld haben wir verschiedene Möglichkeiten. Am besten du probierst hier ein paar Sachen aus. Da alles relativ simpel aufgebaut ist, wirst Du hier sehr schnell klar kommen.
Wenn Du Hilfe bei Deiner Facebook-Firmenseite benötigst, stehe ich Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite! Nun wünsche Ich dir viel Spaß und Erfolg mit deiner neuen Facebook Seite.
Automated page speed optimizations for fast site performance